Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Krippengruppe

Das Kinderhaus Elisabethenstift betreut bis zu 95 Kinder im Alter zwischen 1 Jahr und 6 Jahren. Das pädagogische Konzept orientiert sich an den Bedürfnissen von Kindern und Familien. Eine langfristige Anbindung der Familien an unsere Einrichtung wird angestrebt. Im Zentrum unseres pädagogischen Handelns steht die Schaffung eines Rahmens, der es Kindern ermöglicht, Spaß am Lernen zu haben. Ziel ist es, die Kinder zur Autonomie zu ermutigen, den Erwerb praktischer und sozialer Kompetenzen und Fähigkeiten zu unterstützen sowie ausreichend Freiräume sowie Anregungen zum eigenen Ausprobieren und Gestalten zu ermöglichen.

Für unser Kinderhaus suchen wir ab dem 01.05.2023 oder später eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe in Vollzeit (unbefristet).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn

  • Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Sinne des § 25 b HKJGB verfügen,
  • Interesse an der Weiterentwicklung eines engagierten und differenzierten Bildungskonzepts für Kinder haben,
  • kreative Impulse für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Engagement in der Arbeit mit Kindern und Familien mitbringen,
  • Sie gerne in einem großen Team arbeiten,
  • sich mit den christlichen Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren.

Auf Sie warten folgende Aufgabenbereiche:

  • Vorbereiten, Planen und Gestalten der pädagogischen Tätigkeiten auf Grundlage des HBEP und der Konzeption
  • Auswerten und Dokumentieren der Entwicklung einzelner Kinder und der Gruppe
  • Bildungspartnerschaft mit den Familien
  • Kooperation im Team und mit anderen Institutionen
  • Anleitung und Mentoring in der Vernetzung mit den Evangelischen Ausbildungsstätten der PAE
  • administrative Tätigkeiten im Rahmen des Gruppendienstes

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach AVR.HN
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten in Darmstadt mit guter Anbindung an den ÖPNV
  • Jahressonderzahlungen, ertragsabhängige Bonuszahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätszuschuss zum ÖPNV
  • flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsperspektiven