Geschichten in Bewegung bringen - Yoga und kreativen Kindertanz mit Märchen, Bilderbuchgeschichten und Bibelgeschichten verbinden
Status: (Anmeldung möglich)
Kinder sind mit Freude in Bewegung. Kinder lieben Geschichten. Beides lässt sich wunderbar miteinander verbinden und unmittelbar in die eigene Praxis integrieren. Wer gelernt hat Märchen, Bibelgeschichten oder andere Kindergeschichten frei zu erzählen, kann sie passend zu den Lebensthemen der Kinder wählen und die Kinder mit Bewegungsanregungen in das Erleben der Geschichten einsteigen lassen. Elemente des Yoga für Kinder (Asanas passend zu den Bildern der Geschichte) und Elemente des kreativen Kindertanzes eignen sich, um Geschichten in Bewegung zu bringen. Die Kinder erfahren die Geschichten durch ihre Beteiligung an der Bewegung intensiv. Neben den motorischen Erfahrungen bieten sich ihnen Möglichkeiten ihre Lebensthemen auszudrücken, ihre Gefühle zu regulieren sowie einen Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung einzuüben.
Durch die Teilnahme
• können Sie Geschichten zu Kinderthemen aus Kinderliteratur, Märchen oder biblischen Geschichten auswählen und elementar erzählen,
• können Sie Bewegungselemente aus kreativem Kindertanz und Yoga passenden zu Geschichten anregen und anleiten,
• kennen Sie Kindertanztechniken und Kinder-Yoga-Techniken und können den Ablauf von Bewegungseinheiten für verschiedene Altersgruppen planen.
Theoretische Grundlagen:
- Kinder in ihrer motorischen, emotionalen Kompetenz, im Umgang mit sich selbst und im ästhetischen Ausdruck
Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan/BEP-Lupen:
- BEP: Starke Kinder: Emotionalität, Bewegung; Kommunikationsfreudige Kinder: Sprache und Literacy; Kreative Kinder: Musik und Tanz
- BEP-Lupen: Ko-Konstruktion, Positives Selbstkonzept, Bewegung und motorische Kompetenzen stärken