"Die Kleinsten im Blick"

5-tägige Grundqualifizierung für pädagogische Fachkräfte aus der Krippe

Status: Anmeldung möglich (Anmeldung möglich)

Kinder von null bis drei Jahren, ihre Bedürfnisse, ihre Kompetenzen, ihre Motivation - das sind die Themen, die in dieser Grundqualifizierung intensiv besprochen werden.
Die Qualität in der Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren hat dabei nicht nur ganz viel mit einer verlässlichen und feinfühligen Bezugsperson zu tun, sondern braucht auch die Kompetenz einen bedürfnisorientierten Krippen-Alltag zu gestalten.

Durch die Teilnahme
• vertiefen Sie Ihre Fähigkeit, Bedürfnisse von kleinen Kindern wahrzunehmen und responsiv darauf zu reagieren,
• kennen Sie Qualitätsstandards zur Gestaltung von Schlaf-, Essens- und Wickelsituationen in der Einrichtung in Bezug auf Ausstattung, Personalplanung, Bindungsbedürfnisse,
• kennen Sie Kriterien für eine altersgerechte Raum- und Materialgestaltung,
• kennen Sie Kommunikationsmittel, um mit Eltern wertschätzend zu kooperieren.

Theoretische Grundlagen/Bildungsplan:
- Handreichung zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan: "Kinder in den ersten drei Lebensjahren: Was können sie, was brauchen sie?, Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Bildungsplan: Das Kind in seinem Selbstkonzept stärken, Körperbezogene Kompetenzen von Kindern, Kooperation und Beteiligung, Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- BEP-Lupen: Soziale und emotionale Kompetenzen von Kindern stärken, Alltagskompetenzen und Lebenspraxis, Mikrotransitionen