Büroorganisation - Was mache ich bloß zuerst?
Status: (Anmeldung möglich)
Der Arbeitsalltag einer Leitungskraft ist zum großen Teil geprägt von Routineaufgaben, Anforderungen von Personal, Eltern, Verwaltung, aber auch von Störungen und Krisenmanagement. Schnell werden die guten Vorsätze, das Büro effizient zu managen, zunichte gemacht. Dazu kommt, dass Leitungskräfte zwar eine pädagogische Ausbildung haben, für die Verwaltungstätigkeiten aber meist keine oder nur wenig Zeit bestand. Hier kann mit den geeigneten Tools und Techniken schon eine enorme Verbesserung erzielt werden.
Die Wahl der Tools und Techniken hängt von verschiedenen Aspekten ab:
- Was ist die Rolle der Leitungskraft: Wie füllt man sie am besten aus?
- Die eigene Persönlichkeit: Welche Auswirkung hat die eigene Persönlichkeit auf die Art, wie der Arbeitsalltag organisiert wird?
- Der Umgang mit Dokumenten: Papierunterlagen auf die richtige Art ablegen, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen kennen und beachten und unnötiges Sammeln vermeiden. E-Mails effizient behandeln und die Ablage im PC gut strukturieren.
- Das Zeitmanagement: Im hektischen Alltag den Überblick behalten und die richtigen Prioritäten setzen für sich selbst und das Team.
Durch die Teilnahme
• können Sie auf der Einschätzung der eigenen Stärken passende Tools und Maßnahmen ergreifen, um den Büroalltag effizient zu gestalten,
• können Sie durch den Einsatz des richtigen Ablagesystems, Unterlagen schnell ablegen und auch andere Teammitglieder sind in der Lage, diese schnell wiederzufinden,
• lernen Sie mit Unterbrechungen und Störungen bestimmt, aber wertschätzend umzugehen,
• können Sie durch richtiges Fokussieren und Priorisieren die wichtigen Aufgaben des Tages erkennen und erfolgreich abschließen.