Dienstbesprechungen zur Zufriedenheit der Beteiligten ergebnisorientiert moderieren

Status: Anmeldung möglich (Anmeldung möglich)

Mit einer Gruppen zu arbeiten hat ein großes Potenzial: Man kann Informationen austauschen, zusammen lernen, Ideen sammeln, Lösungen finden und Entscheidungen treffen. Doch dieses Potenzial muss in richtige Bahnen gelenkt werden, sonst können leicht Durcheinander, Missverständnisse bis hin zu Konflikten entstehen.
Mit den richtigen Hilfsmitteln und der Anwendung der passenden Techniken kann eine Dienstbesprechung bzw. ein Workshop in der gegebenen Zeit ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Zusätzlich sind alle Beteiligten zufrieden damit, sich aktiv beteiligt und zu dem guten Ergebnis beigetragen zu haben.

Durch die Teilnahme
• lernen Sie Geheimnisse und Prinzipien guter Moderationen kennen,
• wissen Sie, wie Sie sich auf eine Moderation vorbereiten können,
• wissen Sie, welche passenden technischen Hilfsmittel Sie einsetzen können,
• können Sie die Rolle des Moderators während der Moderation reflektieren,
• wissen Sie mit Störungen und Konflikten umzugehen ist, damit der Erfolg der Besprechung nicht gefährdet wird,
• können Sie die Besprechung effizient nachbereiten und vereinbarte Aufgaben gezielt nachhalten.

Theoretische Grundlagen:
- Moderationstechniken
- Gruppendynamik

Zielgruppe: Leitungskräfte