Musik ist Lebensfreude pur - mit Singen, Musizieren und Bewegen das soziale, emotionale und sprachliche Lernen fördern
Status: (Anmeldung möglich)
Kinder haben Freude am Singen, Bewegen - sich emotional auszudrücken und ihre Erlebniswelt musikalisch zu erforschen. Auf diesem Weg begleiten Sie Kinder, nehmen spontane Singanlässe wahr, bringen melodisch-rhythmische Spielideen ein und bereichern so ihren Alltag.
Durch die Erarbeitung von eigenen Klanggeschichten wird das aktive Muszieren und die sprachliche Entwicklung unterstützt. Der Umgang mit Klängen, Sprache und Sprachelementen sowie das Improvisieren mit der Stimme und Instrumenten wird nachhaltig gefördert.
Rhythmische Spielideen, melodische Übungen und Tipps für Selbstbauinstrumente steigern die Freude am Singen und Musizieren - Musik wird zur Lebensfreude pur!
Durch die Teilnahme
• lernen Sie eigenkreativ mit Liedern umzugehen, spielerisch elementare Instrumente einzubeziehen, die Singfreude der Kinder zu fördern,
• lernen Sie einen Zugang zur musikalischen Arbeit mit Kindern,
• können Sie das erworbene Wissen sofort in die pädagogische Arbeit mit ihren Kindern übertragen.
Theoretische Grundlagen:
- Grundlagen und Methoden für das Singen und Musizieren mit Kindern
- Grundverständnis für die Elemente der Musik und Sprachanbahnung
- Kreativität und Fantasie steigern mit Liedern, Klanggeschichten, musikbezogenen Büchern
Hessicher Bildungs- und Erziehungsplan:
- BEP: ästhetisch-klangliche Erfahrungswelt der Musik, Vertiefung musikalischen Wissens, lernmethodische Kompetenzen zur inklusiven sprachlichen Bildung, bildungsortübergreifende Zusammenarbeit in Projekten
- BEP-Lupen: Ko-Konstruktion, Partizipation