Kursprogramm Programm Kursdetails

Beschwerdeverfahren für Kinder von 0-6 Jahren entwickeln

Status: Anmeldung möglich (Anmeldung möglich)

Beschwerden gehören zum Alltag einer jeden Kindertagesstätte. Sie werden auf unterschiedlichste Art und Weise geäußert: als offene Kritik, manchmal als Verbesserungsvorschlag, oft als Anregungen oder Idee, um etwas zu verändern. Beschwerden sind eine Chance für die Weiterentwicklung der Einrichtung, hören und fühlen sich aber nicht immer gut an. Ein strukturierter Umgang mit Beschwerden (Beschwerdemanagement) ist sehr hilfreich, um den Eltern das Beschweren zu ermöglichen, die Beschwerden zu bearbeiten und entsprechende Schritte zur Weiterentwicklung anzuleiten.
Wir diskutieren die Herausforderungen bei der Umsetzung des Beschwerdemanagements. Sie können Ihre Erfahrungen im Umgang mit den Beschwerden der Eltern reflektieren und ein ggfs. bereits bestehendes Beschwerdeverfahren überprüfen.

Durch die Teilnahme
• können Sie eine Beschwerdekultur in der Einrichtung etablieren,
• kennen Sie Beschwerdeformen für Eltern,
• können Sie ein eigenes einrichtungsspezifisches Konzept für das Beschwerdemanagement für Eltern entwickeln und erste Schritte und Zuständigkeiten bei der Annahme, Dokumentation und Bearbeitung der Beschwerden festlegen.

Theoretische Grundlagen:
- Beschwerdemanagement

Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan:
- BEP-Lupen: Ko-Konstruktion, Bildungspartnerschaft mit Eltern