Kursprogramm Programm Kursdetails

Bewegung, Tanz, HipHop. Tänzerische Erlebnisse mit Kindern gestalten

Status: Anmeldung möglich (Anmeldung möglich)

Kinder lieben Tanz und haben von Anfang an das Bedürfnis, ihre Gefühle durch Bewegung zum Ausdruck zu bringen. Im Alltag des Kindergartens stimuliert gemeinsames Tanzen und Singen auf kreative Weise das soziale Lernen der Kinder.

Durch die Teilnahme
• können Sie tänzerische Ausdrucksbedürfnisse von Kindern wahrnehmen und beantworten,
• können Sie bei Kindern durch eigene Begeisterung das Interesse für Tanz wecken,
• können Sie Kinder in ihrem Erproben und Experimentieren mit dem eigenen Körper kompetent begleiten,
• können Sie Elemente des Tanzes - wie Rhythmus, Dynamik, Tempo, Bewegungsqualität - für eine situations- und entwicklungsangemessene Gestaltung der Bildungsprozesse nutzen,
• können Sie Herangehensweisen nutzen, die Kinder im individuellen und kreativen Zugang zum Tanz einbeziehen,
• können Sie Tanz als Ausdrucksmöglichkeit für eigene Gefühle, Gedanken, Ideen nutzen und mit Kindern reflektieren,
• können Sie Tanz als wesentlichen Bestandteil der emotionalen Entwicklung des Kindes verstehen.

Theoretische Grundlagen:
- Bildungsvision: kreative, fantasievolle und künstlerische Kinder

Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan:
- BEP-Lupen: motorische und kreative Kompetenzen bei Kindern stärken, emotionale und soziale Kompetenzen stärken, sinnlich-körperliche Wahrnehmung und Erlebnisfähigkeit von Kindern stärken