Kursprogramm Programm Kursdetails

Resilient Älterwerden im Beruf -

Den persönlichen Erfahrungsschatz heben und ressourcenorientiert nutzen

Status: Anmeldung möglich (Anmeldung möglich)

Gehören Sie zu den erfahrenen pädagogischen Fachkräften im Alter 50+, deren Anteil in den Teams laut den neuesten Untersuchungen wächst? Haben Sie Ihre Energien über lange Zeit hinweg ambitioniert in den pädagogischen Alltag mit all seinen Herausforderungen investiert? Stellen Sie sich ab und an die Frage, ob und wie Sie die nächsten Jahre im Beruf gut bewältigen?

Durch die Teilnahme
• werden Sie sich Ihrer fachlichen Kompetenzen wertschätzend neu bewusst,
• reflektieren Sie Ihre Rolle im Team,
• richten Sie Ihren Blick auf die Möglichkeiten für andere ein Leitbild zu sein,
• akzeptieren Sie Ihre persönlichen Grenzen und entwickeln Perspektiven für die kommenden Berufsjahre,
• erproben Sie alltagstaugliche Methoden der Achtsamkeit, der Selbstfürsorge und von Entspannungsverfahren,
• frischen Sie Ihre Kenntnisse über Stressmanagement auf und stärken Sie Ihre persönliche Resilienz.

Theoretische Grundlagen:
- Biografie-Arbeit
- Gruppendynamik
- Stresstheorien und -management
- Grundlagen der Resilienz
- Bildungsplan: Selbstevaluation, Kollegiale Teamarbeit, Kompetenter Umgang mit Veränderungen und Belastungen