Kursprogramm Programm Kursdetails

Beratungsgespräche professionell führen

Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider schon abgelaufen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse per E-Mail direkt an uns.

Status: Kurs abgeschlossen (Kurs abgeschlossen)

Im Berufsalltag pädagogischer Fachkräfte ist das Beratungsgespräch als Methode und Handlungsform wichtiger Bestandteil in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg*innen. Partnerzentrierte Beratungsgespräche zu führen ist erlernbar: Sensibilisierung für verbale und nonverbale Botschaften, Überprüfung eigener Kommunikationsmuster und Erlernen zielgerichteter Gesprächsführung zählen dazu.

Durch die Teilnahme
• erwerben Sie Wissen über die Kennzeichen positiver und negativer Gesprächsführung, das Beraten durch systemisches Fragen, über wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation,
• lernen Sie Gesprächstechniken kennen, z.B. aktives Zuhören, Ich-Aussagen,
• reflektieren Sie Ihre Gesprächsgewohnheiten,
• werden Sie sicherer in Vorbereitung, Struktur und Gestaltung von Gesprächen,
• erwerben Sie mehr Sicherheit in Gesprächssituationen,
• erweitern Sie Ihre Optionen in herausfordernden Gesprächssituationen,
• reflektieren Sie ihr Bild von Entwicklung und Entwicklungszusammenarbeit und deren Bedeutung in der Teamarbeit, in der Kooperation mit Schule und anderen Bildungsorten, in der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern.

Theoretische Grundlagen/Bildungsplan
- Systemische Gesprächsführung und Fragetechniken
- Bildungsplan: Kommunikation und Zusammenarbeit in der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern und mit der Schule, entwicklungsbezogene Teamarbeit, Beratungsgespräche führen mit Personen im Gemeinwesen.