Mit Sinn und Freude singen und erzählen: wie Kinder biblische Geschichten erfahren
Status: (Kurs abgeschlossen)
Kinder stellen Fragen nach dem Leben und nach dem Sinn. Antworten auf diese Sinn- und Bedeutungsfragen finden sich in den Geschichten der christlichen Tradition, in den zahlreichen Geschichten des Alten und Neuen Testaments.
Wer sie kennt und gelernt hat, sie zu erzählen und weiß auf welche Fragen sie Antworten geben können, kann sie situativ erzählen. So können Sie Antworten geben auf die Fragen, die die Kinder stellen. So können Sie ein wertorientiertes Handeln fördern, so dass Kinder Resilienz entwickeln und dem Leben auf seine Herausforderungen frei und verantwortungsvoll antworten. So können Sie die Kinder stark machen, um die vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen in ihrem Leben besser zu bewältigen: Geschwister werden geboren, ein Mensch oder Haustier stirbt, sie sind neu in der Kita und kommen an, sie ziehen um, sie brechen auf in die Schule, sie finden nicht leicht Freunde, sie erleben Fremdheit, ...
Durch die Teilnahme:
• kennen Sie biblische Geschichten, die zu Lebensthemen von Kindern passen,
• können Sie die passenden Geschichten finden und auswählen,
• können Sie Geschichten frei und situativ erzählen,
• können Sie die Geschichten mit passenden Liedern begleiten,
• können Sie Rahmengeschichten aus dem Lebensalltag der Kinder erzählen, die ihnen die biblischen Geschichten erschließen.
Theoretische Grundlagen/Bildungsplan:
Bildungsplan: Verantwortungsvoll und wertorientiert handelnde Kinder
Stärkung der Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Kompetenz
BEP-Lupen: Ko-Konstruktion, Resilienz