Qualifizierung zur Mitarbeit in evangelischen Kindertageseinrichtungen
Berufsbegleitende Qualifizierung in Kooperation mit Zentrum Bildung der EKHN
Bitte Kursinfo beachten
Status: (Keine Anmeldung möglich)
Seit dem 01.08.2020 haben Kindertagesstätten die Möglichkeit, maximal 15% des personellen Mindestbedarfs mit Fachkräften zur Mitarbeit einzustellen, dafür gibt es bestimmte Voraussetzungen.
Diese Fachkräfte zur Mitarbeit müssen über eine Ausbildung im In- oder Ausland mit einer Qualifikation der Niveaustufe DQR 6 (Deutscher Qualifikationsrahmen) verfügen und sich innerhalb von zwei Jahren in einem Umfang von mindestens 160 Unterrichtseinheiten im frühpädagogischen Bereich weiterbilden. (§ 25b Abs.2 HKJGB)
Wir bieten in Kooperation mit dem Zentrum Bildung eine Qualifizierung in Modulen an, die auf die Bedarfe dieser Zielgruppe zugeschnitten ist. Neben der Vermittlung von aktuellem theoretischen Fach- und Praxiswissen bieten wir den Teilnehmenden ausreichend Raum, ihren eigenen Lernprozess zu reflektieren und ihre eigene pädagogische Mitarbeit zunehmend zu professionalisieren. Die Module werden durch Praxisaufgaben ergänzt, die wir fachlich begleiten und gemeinsam mit den Teilnehmenden reflektieren.
Kernthemen der Qualifizierung sind:
- Pädagogische Grundlagen der Frühpädagogik
- Entwicklungspsychologie der Kindheit
- Rechtliche Grundlagen
- Selbstreflexion und Berufsrolle
- Religionspädagogik
- Profil der EKHN (christliches Menschenbild, QE, Qualitätsfacetten, Positionspapiere)
Durch die Teilnahme
• erhalten Sie theoretisches Fachwissen zur Frühpädagogik,
• bekommen Sie eine Einführung in den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (HBEP),
• finden Sie Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis,
• begleiten wir Sie bei Findung Ihrer Berufsrolle und Selbstreflexion,
• erarbeiten Sie unter Anleitung Praxisaufgaben,
• beenden Sie die Qualifizierung mit einem Abschlusszertifikat.
Umfang:
20 Kurstage (7 Module) und 4 halbe Tage Lernbegleitung
6 dreitägige Module (Präsenz), 1 zweitägiges Modul (Präsenz), 4 halbe Tage als Praxisbegleitung (virtuell)
Zielgruppe:
Hessische Mitarbeitende in Kindertagesstätten, die nicht als Fachkraft gem. §25 HKJGB
anerkannt sind, aber die Voraussetzungen nach §25b Abs. 2 (6) HKJGB
(siehe Text oben) erfüllen.
Für weitere Informationen und Termine wenden Sie sich bitte an die Kursverwaltung unter der E-Mail afw@elisabethenstift.de oder telefonisch unter 06151-4095-302.