13. Netzwerktreffen Hessischer Kinder- und Familienzentren

Hauptthema in diesem Jahr: "Psychosoziale Gesundheit"

 

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unterstützt den Aufbau von Kinder- und Familienzentren und eine hessenweite Vernetzung vorhandener Einrichtungen. In diesem Kontext lädt das Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Familienbildung zu jährlichen Netzwerktreffen ein, um dadurch den kontinuierlichen Erfahrungs- und Informationsaustausch zu sichern.

Ziele und Inhalte:
• Vernetzung bestehender und in der Entwicklung begriffener Kinder- und Familienzentren fördern,
• verschiedene Arbeitsweisen und Profile sichtbar machen, um aus der Praxis zu lernen,
• Wissenstransfer und fachlichen Diskurs unter Praxisexpertinnen und -experten ermöglichen,
• Input zu ausgewählten inhaltlichen Schwerpunkten anbieten.

Zielgruppe:
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sowie Führungskräfte von Kinder- und Familienzentren, Mütterzentren, Mehrgenerationenhäusern, Nachbarschaftszentren, Familienbildungssstätten und Kindertagesstätten mit Entwicklungsrichtung.

Nähere Informationen finden Sie im Flyer

Die Veranstaltung wird voraussichtlich durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gefördert und wird dann kostenlos angeboten.

Auf einen Blick

13. Netzwerktreffen Hessischer Kinder- und Familienzentren
Kursnummer: 23T00601
Termine: 21.09.2023, 9-13 Uhr
Anmeldeschluss: 10.08.2023
Veranstaltungsort: online