Herzlich willkommen im afw
Unser Beitrag zur Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte
Das Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung bietet Professionalisierungen für Leiter/innen, Erzieher/innen, Lehrer/innen und andere sozialpädagogische Berufsgruppen an. Zudem bieten wir Fortbildungen nach Maß für einzelne Einrichtungen (inhouse-Angebote) an, führen externe Qualitätsüberprüfungen durch oder unterstützen Teams bei der konzeptionellen Weiterentwicklung inhaltlicher und struktureller Qualität.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Welche Möglichkeiten der Anmeldung habe ich?
Eine Anmeldung sollte immer schriftlich online über unsere Homepage https://www.pae-elisabethenstift.de/fort-und-weiterbildung/index.htm erfolgen oder alternativ per E-Mail über afw(at)elisabethenstift.de unter Angabe der Anschrift Ihrer Kita, des vollständigen Namens und der gewünschten Kurs-Nummern.
Wer bekommt die ermäßigte Kursgebühr?
Sollten Sie in einer evangelischen Einrichtung (EKHN) arbeiten, so erhalten Sie die ermäßigte Kursgebühr sofern Sie sich über Ihre Einrichtung anmelden. Eine Ermäßigung für Selbstzahler (Privatzahler) ist leider nicht möglich.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten?
Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie für alle Tage, an denen Sie anwesend waren am Ende eines Kurses. Im Falle der BEP-zertifizierten Kurse ist die Teilnahme an allen Tagen nötig, um eine zertifizierte Teilnahmebescheinigung erhalten zu können. Ein Teilnehmerwechsel ist bei Beginn des Kurses nicht mehr möglich.
Wo kann man parken?
Da wir leider keine eigenen Parkmöglichkeiten anbieten können, bitten wir Sie, sich auf unser Homepage unter https://www.pae-elisabethenstift.de/kontakt.htm zu informieren.
Wie ist die Mittagsverpflegung geregelt?
Aufgrund von Bauarbeiten können wir Ihnen aktuell keine Mittagsverpflegung durch unser Café Elim anbieten. Es besteht aber die Möglichkeit, in der Kantine des Agaplesion Elisabethenstift (Krankenhaus) oder in der näheren Umgebung eine warme Mahlzeit einzunehmen.
Neuigkeiten
Die wichtigsten Neuigkeiten und Termine aus dem afw.