Teilnahme am Verbundprojekt SG4ChilD
Die PAE nimmt am Verbundprojekt SG4ChilD „Stärkung emotionaler Kompetenzen bei Kindern mit Depressionen mittels Serious Games und Gamification“ teil und hat hierfür eine Projektmitarbeiterin für das PAE-Projektteam eingestellt.
In dem Verbundprojekt unter Leitung der TU Darmstadt ist das Ziel, depressiven Kindern und Kindern mit depressiven Symptomen einen barrierearmen Zugang zu Ressourcen zu bieten, so dass sie lernen ihre Emotionen zu regulieren. Dieser Zugang wird Therapie ergänzend und präventiv angelegt werden. Hierzu entwickeln wir im Verbundprojekt eine spielerische App.
Das Projektteam der PAE führt zusammen mit anderen Projektpartnern eine Bedarfsanalyse in Form von Befragungen von Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften durch, wozu wir unser Netzwerk nutzen werden. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung der App ein und werden im späteren Verlauf des Projekts validiert, um die Stärkung der Kinder durch eine spielerische Alltagsbegleitung sowie Kompetenzentwicklung bei pädagogischen Fachkräften und Entlastung von Eltern zu erreichen.