Aktionstag "Schule ohne Rassismus"
Wenn eine Fremde mit dir in eurem Land lebt, bedrücke sie nicht.
Wie eine Einheimische, eine von euch, sei euch die Person, die unter euch als Fremde lebt, liebe sie als dich selbst, denn Fremde wart ihr in Ägypten.(Leviticus 19,33 und 34)
Am 21.03. ist der Internationale Tag gegen Rassismus – ein Tag, der uns alle angeht. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Menschenwürde schützen" und legt den Fokus auf das Thema „Geflüchtete“.
Unsere Schüler*innen und Studierende arbeiteten gemeinsam mit den Mitarbeitenden des KOLPING-Netzwerkes für Geflüchtete in Workshops zu den Themen "Fluchtursachen", "Umgang mit Vorbehalten", "Privilegiencheck" und "Zusammenarbeit auf Augenhöhe". Parallel zu den Workshops wurden thematisch passende (Spiel-) Filme gezeigt. Unsere Bibliothek präsentierte Flucht, Asyl und Migration in einer Bilder- und Kinderbuchausstellung.
Das KOLPING-Netzwerks wird vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU unterstützt – und ist mit seinen Info-Workshops deutschlandweit unterwegs für mehr Miteinander, Respekt und Vielfalt
Impressionen