Erreichbarkeit des Sekretariats in den Sommerferien

Das Sekretariat ist vom 14.07 bis einschließlich 01.08. geschlossen. Vom 04.-15.08. sind wir von 9-12 Uhr sowohl im Sekretariat als auch telefonisch erreichbar.

Evangelische Ausbildungsstätten für sozialpädagogische Berufe

Herzlich willkommen an unserer Schule.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten bzw. zur Erzieherin/zum Erzieher oder möchten das Abitur am beruflichen Gymnasium, Gesundheit und Soziales erwerben? Dann sind Sie hier richtig!

Sie finden hier alle wichtigen Informationen wie Bewerbungszeitraum, Aufnahmebedingungen und Lehrinhalte.

Förderung mit einem Bildungsgutschein

Wir sind berechtigt, Bildungsgutscheine nach "AZAV" für unsere Ausbildung anzunehmen. Dies beinhaltet die Ausbildungsformen "staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in" und die Ausbildung zur/zum "staatlich geprüfte/r Erzieher/in". Sprechen Sie uns darauf an!

 

Aufstiegs-BAföG

Informieren Sie sich über das altersunabhängige, elternunabhängige Aufstiegs-BAföG.
Zuschüsse für eigene Kinder möglich.
Attraktive Fördersätze.

Weitere Informationen

Unser Ausbildungs- und Bildungsangebot

Sozialassistent/in

Ihr Einstieg in den sozialpädagogischen Bereich.

Erzieher/in

Werden Sie Erzieher/in – vollschulisch, berufsbegleitend oder praxisintegriert.

Berufliches Gymnasium

Erlangen Sie in drei Jahren Oberstufe Ihr Abitur.

Fachhochschulreife

Erwerben Sie, parallel zur Ausbildung, Ihre FHR.

Bitte klicken Sie hier, um das Video anzuzeigen

Das Video verwendet Youtube (API). Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie in unserer .

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Unser Sekretariat hilft Ihnen gerne weiter!

Neuigkeiten

Was gibt es Neues an unserer Schule? Einen Einblick in unser Schulleben, Unterricht und auch weitere wichtige Informationen finden Sie in unseren "Neuigkeiten".

Aktionstag "Schule ohne Rassismus"

Der Internationale Tag gegen Rassismus wird jährlich am 21. März begangen. Auch wir haben an diesem Märztag unseren Aktionstag gegen Rassismus stattfinden lassen, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Kolpingwerk Deutschland gGmbH.  

Besuch aus Finnland

Wie funktioniert das Erziehungs- und Bildungssystem in Finnland und wie ist das finnische Bild vom Kind? Diesen und anderen spannenden Fragen widmete sich Anu Thil im Rahmen eines Vortrages in den Ev. Ausbildungsstätten Mitte Februar.

Gruppenfoto mit mehreren Personen, Reggio-Ausbildungsgruppe

„Alles hat mit Allem zu tun“ – Reggio-Ausbildungsgruppe zu Gast in der PAE

Anfang Mai 2025 hatten wir für ein Wochenende bunte Gäste aus ganz Deutschland im Haus: 16 Erzieher/innen, Kitaleiterinnen, Fachberaterinnen, die das vorletzte Modul ihrer Ausbildung zur Reggio-Atelierista, der Atelier- und Werkstatt-Erzieher/in, bei uns erlebt, erarbeitet und genossen haben. 

 

ABI-Lernquiz-App

Im Rahmen eines Projektes hat eine Studierendengruppe der TU Darmstadt eine Lernapp für die PAE entwickelt.

Teilnahme am Verbundprojekt SG4ChilD

Die PAE nimmt am Verbundprojekt SG4ChilD „Stärkung emotionaler Kompetenzen bei Kindern mit Depressionen mittels Serious Games und Gamification“ teil

Exkursion zu Point Alpha

Im Januar waren die Geschichtskurse unserer Oberstufenklassen des beruflichen Gymnasiums unterwegs zur Gedenkstätte Point Alpha.