Evangelische Ausbildungsstätten für sozialpädagogische Berufe

Herzlich willkommen bei den Evangelischen Ausbildungsstätten für sozialpädagogische Berufe.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten bzw. zur Erzieherin/zum Erzieher oder möchten das Abitur am beruflichen Gymnasium, Gesundheit und Soziales erwerben? Dann sind Sie hier richtig!

Sie finden hier alle wichtigen Informationen wie Bewerbungszeitraum, Aufnahmebedingungen und Lehrinhalte.

Unser Ausbildungs- und Bildungsangebot

Sozialassistent/in

Ihr Einstieg in den sozialpädagogischen Bereich.

Erzieher/in

Werden Sie Erzieher/in – vollschulisch, berufsbegleitend oder praxisintegriert.

Berufliches Gymnasium

Erlangen Sie in drei Jahren Oberstufe Ihr Abitur.

Fachhochschulreife

Erwerben Sie, parallel zur Ausbildung, Ihre FHR.

Bitte klicken Sie hier, um das Video anzuzeigen

Das Video verwendet Youtube (API). Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie in unserer .

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Unser Sekretariat hilft Ihnen gerne weiter!

Neuigkeiten

Was gibt es Neues an unserer Schule? Einen Einblick in unser Schulleben, Unterricht und auch weitere wichtige Informationen finden Sie in unseren "Neuigkeiten".

Flohmarkt zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei

Auf Initiative unserer Schüler*innen und Studierenden der Ev. Ausbildungsstätten veranstaltete die PAE am 31.03. einen Flohmart - mit einem hervorragendem Ergebnis.

Aktionstag "Schule ohne Rassismus"

Passend zur Internationalen Woche gegen Rassismus 2023 veranstaltete die PAE den Aktionstag "Schule ohne Rassismus".

Mobiles Theater: „Ich bin kein Nazi, aber …“

„Ich bin kein Nazi, aber ...“ – Knapp zwei Monate nach Überreichung des Siegels „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“ besuchte uns das mobile Schultheater „uetheater“

Verleihung des Siegels "Schule ohne Rassimus- Schule mit Courage"

Mit der Verleihung des Siegels „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ am 19.10.2022 im Hedwig- Burgheim- Haus wurde ein ganz besonderes Projekt unserer Schule geehrt und gefeiert.

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit

Um dem Fachkräftemangel im Bereich der Sozialen Arbeit wirkungsvoll und zielgerichtet zu begegnen, wurde 2021 ein Kooperationsverbund gegründet, dem die Akademie für soziale Berufe Hephata (Treysa), die CVJM-Akademie (Kassel), das Evangelische Fröbelseminar (Kassel und Korbach) sowie die Pädagogische Akademie Elisabethenstift (Darmstadt) angehören.