Leitbild der Schule

Unsere Haltung

Als evangelische Schule haben wir das Ziel, unsere Schülerinnen, Schüler und Studierenden auf dem Weg zu selbstbewussten, verantwortungsvoll handelnden und engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu unterstützen. Wir richten uns nach einem wertebasierten Verständnis von Demokratie, welches in unserer evangelischen Tradition verwurzelt ist. Dieses Verständnis prägt unsere Haltung gegenüber unserer Umwelt, der Natur und anderen Menschen, denen wir mit Wertschätzung begegnen. Gemeinsam sorgen wir für eine Schulgemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen und entfalten können.

Unser Bildungsverständnis

Bildung ist ein lebenslanger Prozess, auf den wir unsere Lernenden vorbereiten. Deshalb fördern wir die Entwicklung von kritischem Denken, Empathie und sozialer Verantwortung. Unser Anliegen ist es, dass Absolventinnen und Absolventen unserer Schule gestärkt und selbstbewusst in die Welt hinausgehen, um ihr Leben aktiv zu gestalten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Lernende stehen im Mittelpunkt

Die Bedürfnisse der Lernenden nehmen wir wahr. Wir verpflichten uns dazu, sie auf ihrem Bildungsweg individuell zu begleiten, zu unterstützen und auf ihre spätere Tätigkeit vorzubereiten. Wir bestärken die Lernenden, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Lernprozesse zu beteiligen, eigene Interessen und Leidenschaften zu verfolgen sowie ihr persönliches Potenzial zu entfalten und ihre Talente zu entdecken. Durch individuelle Beratung und Begleitung sowie Schulseelsorge und Schulsozialarbeit unterstützen wir die Lernenden. Wir ermutigen sie ihre Gefühle zu reflektieren und Grenzüberschreitungen zu formulieren, sodass unsere Schule als sicherer Ort wahrgenommen wird.

Lernumgebung

Unsere modernen und großzügigen Schulhäuser, unsere Bibliothek sowie der Campus sind Orte des Lernens, des Miteinanders und der persönlichen Entwicklung. Die digitale Ausstattung unserer Schule steht für eine zeitgemäße Lernumgebung.

Wir fördern einen reflektierten Umgang mit Digitalisierung und digitalen Medien, um den Bildungsprozess zu bereichern und unsere Lernenden auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorzubereiten.

Lernende Schule

Gemeinsam streben wir nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und haben auch den Mut neue Wege zu gehen. Die sinnvolle und zukunftsfähige Ausrichtung der Schule ist uns als Schulgemeinde sehr wichtig. Kommunikation auf Augenhöhe, Einbeziehen verschiedener Perspektiven, regelmäßiger Austausch und Partizipation sind wesentliche Elemente. Für unsere Lehrenden ist es selbstverständlich, sich stetig weiterzubilden und die persönliche Weiterentwicklung auf eine vielfältige Art und Weise voranzutreiben.

Unsere Ausrichtung

Unsere Schule steht für Vielfalt und Toleranz. Wir setzen uns aktiv für eine Schule ohne Rassismus und Diskriminierung ein. Dabei leitet unser christlich-humanistisches Wertebild unser Handeln. Wir sind eine Gemeinschaft, die Vielfalt als Bereicherung sieht und aktiv gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit vorgeht. Dafür sind wir im bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aktiv. Internationale Begegnungen und Austausch im Rahmen des Erasmus Programms der Europäischen Union bereichern unseren Schulalltag. Wir sind fest in der Region verankert und pflegen langjährige aktive Beziehungen zu Schulen, Institutionen, pädagogischen Trägern und Einrichtungen.